Von Alina Mirwald
Die erste Kegelmannschaft des SC Mühlried hat die Tabellenführung in der Bezirksliga Schwaben Nord erfolgreich verteidigt. Beim TSV Aichach gelang ihr ein knapper 5:3-Auswärtssieg.
Nach den beiden ersten Duellen musste der Spitzenreiter noch einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen, nachdem Johann Kofler mit 516 Holz (-22) und Jürgen Pittius mit 545 (-19) jeweils das Nachsehen hatten. In der Mittelpaarung drehte sich jedoch das Spiel. Jozef Gumann schlug da nämlich seinen Kontrahenten mit 564 Holz (+63), Franz Woltron tat es mit 543. In der Schlusspaarung machte es Johann Ottilinger (516) sehr spannend und musste dann wegen nur sechs Holz seinen Punkt abgeben. Auf Theodor Streicher war hingegen wieder Verlass: Er kegelte 540 Holz und machte damit ein Plus von zehn. Dadurch endete der Wettkampf 5:3 bei 3224:3163 Holz für die Mühlrieder. Am 8. März um 15 Uhr geht es für sie mit einem Heimduell gegen den zweitplatzierten TSV-SKC Baar-Ebenhausen II weiter.
Die Frauen des SCM mussten in der Bezirksliga Schwaben eine weitere Niederlage einstecken, gegen den SKV Meitingen G1 unterlagen sie mit 2:4. Zu Beginn wurde Gerda Aigner nach dem 60. Wurf durch Melanie Tauber ersetzt. Zusammen erzielten sie ein Ergebnis von 512 Holz, womit sie den Mannschaftspunkt sowie 13 Holz gewannen. Alexandra Mirwald schrieb währenddessen mit 529 Holz ein Minus von 14. Die Mühlrieder Schlusspaarung verlor weitere 23 Holz: Anita Gabriel sicherte sich zwar ihren Punkt mit 553 (+10), aber Alina Mirwald hatte gegen ihre Kontrahentin mit 522:555 das Nachsehen. Am Ende stand es dadurch 2:4 bei 2116:2140 Holz aus SCM-Sicht. Am 9. März (14 Uhr) sind die aktuell siebtplatzierten Mühlrieder Frauen beim Tabellenschlusslicht FKC Neuburg I zu Gast.
In der Kreisliga Nord II schlug die zweite SCM-Herrenmannschaft den KV Karlshuld II mit 6:2. Tarsem Atwal verlor zwar mit 480 Holz seinen Zähler (-37), dafür punktete aber Alina Mirwald (522). Venugopal Doosa legte mit 577 (+47) sogar die Tagesbestleistung hin, während Andreas Schlösser mit 503 (-14) verlor. In der Schlusspaarung gab es dann zwei Punkte für den SCM II – dank Thomas Streicher (545; (+12) und Franz Woltron (534; +57). Am 9. März um 13 Uhr ist die zweite Mühlrieder Herrenvertretung in Stepperg zu Gast.