Rückblick auf den vergangenen Spieltag

 

1. Männer: Unentschieden im letzten Heimspiel gegen die SpG TSV 1871/ESV Augsburg 1 mit 4,0 : 4,0 (3289 : 3289)
Bester Kegler: Sebastian Walter mit 562 Holz

Das Team erreichte den 5. Platz mit 18 : 18 Punkten!
neu
2. Männer: Auswärtsniederlage beim TSV Egweil 1 mit 1,0 : 5,0 (2058 : 2071)
Bester Kegler: Franz Woltron mit 530 Holz


Heimsieg gegen den SK Lenting 2 mit 6,0 : 1,0 (2117 : 1947)
Bester Kegler: Theodor Streicher mit 528 Holz


Das Team erreichte den 5 Platz mit 16 : 16 Punkten!
neu
3. Männer: Heimsieg gegen den TSV Ingolstadt-Etting 2 mit 4,0 : 2,0 (2078 : 1947)
Bester Kegler: Elmar Eisenhofer mit 521 Holz

Das Team erreichte den 5 . Platz mit 13 : 15 Punkten!
neu
1. Frauen: Heimsieg gegen den SV Eitensheim 1 mit 4,0 : 2,0 (1986 : 1507)
Beste SCM-Keglerin: Alina Mirwald mit 497 Holz

Das Team ist somit Meister der Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch!!!
neu
Jugend U18: Auswärtssieg bei der JSpG Karlshuld mit 6,0 : 0,0 (1740 : 1461)
Bester Kegler: Niklas Mayr mit 479 Holz

Das Team ist somit Vizemeister der Kreisliga 1. Herzlichen Glückwunsch!!!
neu

 

Alle Ergebnisse, Tabellen und Spielpläne im Detail gibt's hier!

 


Zwei Kegelteams des SC Mühlried verbuchten zuletzt schöne Erfolge. Ein Spitzenduell lieferten sich die Herren I dabei zu Hause gegen den KRC Kipfenberg – und am Ende gab es einen 6:2-Sieg (3219:3146 Holz) zu feiern. Schon die Startpaarung der Hausherren erzielte gute Ergebnisse – aber während Johann Kofler den ersten Mannschaftspunkt mit 546 Holz holte, musste Jürgen Pittius trotz 517 seinen Punkt wegen nur 16 Kegeln abgeben. Auch Venugopal Doosa verlor seinen Teamzähler mit 532 Holz, Jozef Gumann gewann derweil mit 519. Mit hervorragenden Resultaten beendete schließlich das „Team Streicher“ den Wettbewerb: Theodor Streicher hatte 565 und Thomas Streicher 540 Holz. Das nächste Punktrundenduell des SC Mühlried I findet am 6. November in Königsmoos statt.

In Pöttmes gewannen die Herren III nun mit 4:2 (1949:1904). In der Startpaarung holte Dominik Felber mit der Tagesbestleistung von 519 Holz den ersten Mannschaftspunkt, Hamza Öncü dagegen war mit 466 seinem Gegner unterlegen. Ebenfalls leer ging Rudolf Koppold aus (484), während Anton Felber mit 480 den letzten Mannschaftspunkt erkämpfte. Am 6. November um 14 Uhr empfangen die Mühlrieder Herren III den TSV Egweil.

Von Alina Mirwald