SCM-Heimspiele: Jetzt im Livestream

Ab jetzt könnt Ihr die Heimspiele unserer Teams auch im Livestream verfolgt werden:

Einfach Link hier auf Youtube klicken und das Spiel auswählen.

Aber denkt daran: Live ist Live und die Teams freuen sich auf jede Unterstützung vor Ort.

 


 

 

Vier Kegelteams des SC Mühlried befanden sich vor Kurzem im Einsatz. Und ihre Ausbeute dabei war durchaus erfreulich, denn gleich dreimal reichte es zu einem eigenen Sieg.

Die Frauen des SCM, die in der Bezirksoberliga Schwaben beim BC Schretzheim ran mussten, machten es bis zum letzten Schub spannend – ehe es dann doch einen 4:2-Auswärtserfolg zu feiern gab. Alina Mirwald fehlten zwar bei 510 Holz zwölf Kegel, um ihren Punkt holen zu können – aber dafür setzte sich Alexandra Mirwald mit der Tagesbestleistung in Höhe von 548 Holz (+45) gegen ihre Kontrahentin durch. Anita Gabriel musste sich ihrer Gegnerin mit 493 Holz geschlagen geben (-48), während Andreas Schlösser den zweiten Mannschaftszählerf für den SCM sicherte (499; +16). Folgerichtig mussten am Ende die Teamergebnisse über den Gesamtsieg entscheiden – und hierbei gab ein einziges Holz den Ausschlag zugunsten der Mühlrieder Vertretung (2050:2049). Der Endstand somit: 4:2 aus Sicht der SCM-Damenmannschaft. Weiter geht es für diese erst am 23. Februar, und zwar um 11 Uhr mit einem Heimwettkampf gegen den SKV Meitingen G1.

Die erste Mühlrieder Männervertretung bekam es zuletzt auf den eigenen Bahnen mit dem TSV Ingolstadt-Nord I zu tun. Oder, ein bisschen anders ausgedrückt: Der Spitzenreiter der Bezirksliga Schwaben Nord empfing einen seiner härtesten Verfolger. Johann Kofler musste seinen Punkt prompt mit 522 Holz (-34) abgeben, ehe Jürgen Pittius mit Tagesbestleistung in Höhe von 580 Holz sein Duell gewann. Die Mühlrieder Mittelpaarung sammelte sogar beide Zähler ein: Josef Hanke tat es mit 559 Holz (+34), Jozef Guman mit 538 (+25). Während Johann Ottilinger mit 533 Holz (-16) seinen Punkt abgab, gewann Theodor Streicher seine Partie mit 564 (+54). Am Ende stand es dadurch 6:2 bei 3296:3160 Holz für die souverän auftretenden Mühlrieder Herren I. 

Auch die zweite SCM-Mannschaft musste gegen den TSV Ingolstadt-Nord kegeln, allerdings auswärts. Venugopal Doosa mit 491 (+42) und Tarsem Atwal mit 485 Holz (+26) gewannen ihre Duelle. Andreas Schlösser sicherte den Mühlriedern dann den dritten Punkt mit 508 (+18), während Elmar Eisenhofer (471) wegen nur vier Holz gegen seinen Kontrahenten das Nachsehen hatte. Franz Woltron nutzte sogar die Tagesbestleistung in von 536 Holz (+10) nichts: Da er hiermit nur einen Satzpunkt gewann, musste er sich seinem Gegner geschlagen geben. Dafür nahm Thomas Streicher (524; +40) den letzten Zähler mit. Somit stand es am Ende verdientermaßen 6:2 bei 3015:2883Holz für die zweite Mühlrieder Herrenvertretung. Ihr nächster Wettkampf in der Kreisliga Nord II steigt am 22. Februar um 15 Uhr, zu Gast ist dann der KV Karlshuld G2. 

Bleibt noch die vierte SCM-Mannschaft. Sie ging zuletzt in der Kreisklasse A Nord II komplett leer aus, unterlag beim SKC Neuburg II mit 0:6. Ihre Einzelresultate hierbei: Paul Wenger 477 Holz (-19), Niklas Mayr 431 (-47), Dominik Felber 486 (-46) und Valentin Limberger 469 (-2). Am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr empfangen sie den TSV Ingolstadt-Etting G2.

Von Alina Mirwald

 

Von Alina Mirwald